Wie kann ein Material, das so robust ist, nur so federleicht sein! - Eine ungläubige und zugleich staunende Frage, die wir immer wieder hören. Die Antwort ist ganz einfach und beim Begriff Partikelschaum schon fast zu ahnen: Expandiertes Polypropylen besteht zu über 90 Prozent aus - Luft!
Das daraus resultierende Leichtbaupotenzial macht den universell einsetzbaren Werkstoff zu einem der gefragtesten Materialien in allen Branchen, in denen Produkte gewichtstechnisch "abspecken" müssen. Das macht vor allem Sinn im Verpackungsbereich, aber auch in der Auto- und Reisemobilbranche.
Während der PKW-Fahrer durch die Gewichtsreduktion seines Fahrzeuges Treibstoff und Kosten spart und gleichzeitig etwas für die Umwelt tut, profitieren die Besitzer von Freizeitmobilien darüber hinaus noch von ganz anderen entscheidenden Vorteilen: Liegt das Gewicht eines Caravans beispielsweise unter der "magischen" Grenze von 3,5 Tonnen winken spürbare Erleichterungen bei Maut und Gebühren, bei Geschwindigkeitsbegrenzungen, Parkplatz- und Führerscheinregelungen.