Sie tragen Namen wie "Big Bubble ARC", "Northrop N-9M" oder "Kyushu J7W1 Shinden" - Flugzeugmodelle, gefertigt aus dem innovativen Partikelschaum EPP. Der innovative Schaumstoff trotzt eben auch der Schwerkraft und ist über den Wolken ein echter Überflieger. Ob Propellerflugzeuge oder Düsenjets - expandiertes Polypropylen kann jede beliebige Flugzeugform annehmen und überzeugt die Modellflugbauer durch seine vielseitigen Eigenschaften.
Neben der Gestaltungsfreiheit (unbegrenzte Formbarkeit und Farbenvielfalt) und Materialbeschaffenheit (robust und zugleich leicht) überzeugt der Schaumstoff mit seiner Maßgenauigkeit und seiner einfachen Verarbeitung. So können die EPP-Modellflieger leicht zusammengebaut und bearbeitet werden.
Immer wieder fragen Modellflugfreunde nach, ob man den zum Abheben leichten Partikelschaum denn kleben, lackieren und nach dem unerwarteten Sturzflug eines EPP-Modellfliegers auch reparieren kann. Natürlich kann man EPP kleben! Sie brauchen einen speziellen Tipp? Kontaktieren Sie das EPP-Forum – wir helfen Ihnen weiter!
Ganz schön bunt, die Flugwelt von EPP: Neben den funktionellen Vorzügen des Kunststoff-Schaums, die sich in der ausgezeichneten Flugleistung der Modelle widerspiegeln, sind vor allem die Farben eines - zum Abheben schön!