• LinkedInNewsletter Contact
    LinkedInNewsletter Kontakt
107 | Platzwechsel im Vorstand107 | Platzwechsel im Vorstand107 | Platzwechsel im Vorstand107 | Platzwechsel im Vorstand
  • LinkedIn
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Über EPP
    • Technische Daten
    • Herstellung von Rohmaterial
    • Herstellung von Formteilen
    • Verbindungstechnik
    • Historie und Perspektiven
  • Einsatzgebiete
    • Logistik und Verpackung
    • Möbel und Design
    • Sport und Freizeit
    • Leichtbau und Automotive
    • Isolierung und Lüftung
  • Nachhaltigkeit
    • Rohmaterial
    • Verarbeitung
    • Lebenszyklus
    • Recycling
  • EPP-Musterkoffer
  • Mitglieder
  • Über uns
  • News
  • Deutsch
Deutsch
✕
Vorstandsmitglied Dipl.-Ing. Walter Kurtz und Vorsitzender des Vorstands Christian Mühlbauer | EPP-Forum Bayreuth

Christian Mühlbauer ist neuer Vorstands­vorsitzender des EPP-Forum

Christian Mühlbauer ist neuer Vorstandsvorsitzender des EPP-Forum e. V. und löst damit Walter Kurtz ab, der uns weiterhin als Mitglied des Vorstands unterstützen wird. Das EPP-Forum bedankt sich herzlich bei Herrn Kurtz für sein langjähriges Engagement als Vorsitzender und wünscht Herrn Mühlbauer als neuen Vorstandsvorsitzenden alles Gute und viel Erfolg!

Ein neuer Vorstands­vorsitzender für das EPP-Forum

Seit 2014 ist Christian Mühlbauer (BASF SE) als Vertreter der Materialhersteller bereits im Vorstand des EPP-Forum e. V. tätig. Ab sofort übernimmt er den Vorsitz und engagiert sich nun an vorderster Front dafür, den Partikelschaum EPP und dessen vielfältige Einsatzmöglichkeiten bekannter zu machen. Denn auch, wenn EPP in den letzten Jahren deutlich an Popularität gewinnen konnte, bleibt der Auftrag derselbe: Für Christian Mühlbauer war und ist es von Bedeutung, dass EPP als etwas Erlebbares wahrgenommen wird. Die Vielseitigkeit und die Vorteile des Schaumstoffs zu verbreiten, Wissen zu transferieren und sich im Netzwerk auszutauschen – das sind die Kernziele, die das EPP-Forum Tag für Tag verfolgt. Expandiertes Polypropylen überzeugt vor allem durch sein Leichtbaupotential, eine hervorragende Isolationsfähigkeit und die Gestaltungsfreiheit. Diese Eigenschaften gilt es für Rohstoffhersteller, im Maschinen- und Formenbau oder auch in der Verarbeitung herauszustellen und dem Partikelschaum so zukunftsweisende Perspektiven zu geben. Das gesamte EPP-Forum wünscht Christian Mühlbauer daher einen guten Start für sein Amt als Vorstandsvorsitzender.

Walter Kurtz unterstützt das EPP-Forum weiterhin als Vorstandsmitglied

Der bisherige Vorstandsvorsitzende wird dem EPP-Forum auch in Zukunft mit seiner langjährigen Erfahrung zur Seite stehen. Als Vorstandsmitglied wird Dipl.-Ing. Walter Kurtz sich weiterhin für den Partikelschaumstoff EPP einsetzen und das Forum in seinem Bestreben, die Bekanntheit und das Ausschöpfen der Potentiale des Werkstoffs EPP voranzutreiben, unterstützen.

Related posts

Foam Expo Europe | EPP-Forum Bayreuth
16. August 2019

108 | Das EPP-Forum auf der Foam Expo Europe 2019


Read more
Unser Mitglied Teubert | EPP-Forum Bayreuth
15. Juli 2019

107/1 | Mitgliedervorstellung: Teubert Maschinenbau


Read more
Unser Mitglied Hofmann Impulsgeber | EPP-Forum Bayreuth

Dr. Thomas Neumeyer übergibt das Mitgliedsschild im Hause der Firma Hofmann – Ihr Impulsgeber an den Geschäftsführer Stefan Hofmann.

7. März 2019

106 | Neuer Impulsgeber für EPP: Hofmann – Ihr Impulsgeber ist neues Mitglied im EPP-Forum e. V.


Read more

Logo EPP-Forum

EPP-Forum e.V.
Gottlieb-Keim-Straße 60
95448 Bayreuth
info@epp-forum.com
+49 921 507 36 118

KONTAKT
NEWSLETTER
IMPRESSUM
DATENSCHUTZ

Folgen Sie uns auf LinkedIn
Informationsmaterial zum Werkstoff EPP
© 2021 EPP-Forum e.V.
    Deutsch
    • No translations available for this page